
Romiromi
Maori Körperarbeit
Romiromi, ein traditioneller Māori Heilungsweg, ist ein Taonga (Schatz) der Māori, der Ureinwohner Aotearoa, Neuseeland.
Ro bedeutet „innerlich“ und Mi bedeutet „aufregen“. Es arbeitet an Druckpunkten im Körper, um ihn aufzuwecken: um Schmerzen zu lindern, unsere Energie umzuwandeln und unsere Präsenz zu stärken.
In der Maori-Tradition gibt es drei Herzen: im Kopf (Denken/Sehen), im Bauch (Bauchgefühl/Vertrauen) und im Herzen (Liebe/Verbindung). Der Verstand kann im Weg stehen. Romiromi hilft der Verstand leiser zu werden, das wir mehr den anderen beiden hören.
Bei der Māori-Körperarbeit werden Hände, Füße, Knie und Ellbogen eingesetzt, um den Körper zu behandeln. Romiromi wirkt auf die Muskeln, Knochen und Lymphe, auf tiefes Gewebe und hat auch einen großen Einfluss auf unser hormonelles System.
Wenn wir Körperarbeit machen, ist der Körper vollständig bekleidet. Kommen Sie also einfach in bequemer Kleidung, oder bringe solche mit, in der Sie sich gut bewegen können.
Seit Frühling 2024 habe ich über 150 Stunden trainiert, geübt und gearbeitet mit Atarangi Muru und ihrem Team von Maori Heilern zusammen, in Europa und Aotearoa Neuseeland. Um in Dienst zu gehen und meine Sinnen zu verfeinern, sind die erste 100 Körper auf Koha, oder spenden basis.